Zwetschgenkompott mache ich sonst immer im Topf, aber da ich eine der feuerfesten Formen gerade erst abgetrocknet, aber noch nicht aufgeräumt hatte, war das sozusagen ein Wink des Schicksals: Das Rezept, das ursprünglich vom rotkraut Blog stammt, musste ausprobiert werden. :-)

Auf dem Foto ist noch ein Klecks Sahne, der gerade etwas schmilzt.
Da wir gerade eine Zwetschgenschwemme haben, habe ich gleich das doppelte Rezept zubereitet; das Kompott schmeckt später auch kalt.
Es geht ganz einfach, Zwetschgen werden in die Form geschlichtet, etwas Zucker und Zimt dazu, kurz ziehen lassen (der Saft ergibt nachher eine sirupartige Konsistenz, superlecker!) und dann im Backofen garen.
Parallel habe ich auf die Schnelle Grießbrei zubereitet. Den mochte ich schon als Kind, und er passt super dazu.
Der Geruch der Zwetschgen im Backofen ist super, auch der Geschmack ist sehr gut, schön aromatisch. Danke, Eva!
Hier mein normales Rezept für Grießbrei.
========== | REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Grießbrei |
Kategorien: | Süßspeise, Warm, Getreide, Grundrezept |
Menge: | 2 bis 3 Personen |
Zutaten
750 | ml | Milch | |
1 | Prise | Salz | |
125 | Gramm | Hartweizengrieß | |
H | VARIATON | ||
2 | Essl. | Geschlagene Sahne; ca. |
Quelle
Standardrezept |
Erfasst *RK* 30.09.2013 von | |
Barbara Furthmüller |
Zubereitung
Milch aufkochen. Salz und Grieß und Rühren zufügen. Kurz aufkochen lassen, dann die Herdplatte ausschalten und alles zusammen ca. 15 Minuten quellen lassen.
Wer mag, kann am Schluss noch etwas Sahne unterheben.
=====
So sehen die fertigen Zwetschgen aus. Ich habe sie sehr eng geschichtet.
Hier ist das Rezept.
========== | REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Zwetschgenkompott aus dem Backofen |
Kategorien: | Süßspeise, Warm, Zwetschge, Backofen, Herbst |
Menge: | 4 Personen |
Zutaten
1 | kg | Zwetschgen | |
1 | Essl. | Brauner Zucker; ca. | |
1/2-1 | Teel. | Zimt; ca. |
Quelle
nach Rotkraut-Blog, gefunden bei Deichrunner, etwas | |
abgeändert |
Zubereitung
Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
Währenddessen die Zwetschgen waschen, halbieren und entkernen.
Die vorbereiteten Früchte dachziegelartig in eine Auflaufform schichten, mit etwas braunem Zucker und Zimt bestreuen und einige Minuten lang etwas Saft ziehen lassen. Dann in die Mitte des den vorgeheizten Backofens stellen und ca. 30 Min. backen.
Schmeckt heiß, lauwarm und abgekühlt.
Quellen:
:http://rotkraut.blogspot.de/2013/08/cinnamon-sugar-pull-apart-bread. html
:http://deichrunner.typepad.com/mein_weblog/2013/09/ gebratenegrie%C3%9Fschnitten-mit-zwetschgenkompott-aus-dem-ofen.html
=====
Eine andere Version Brei mit Pflaumen, die es vor 5 Jahren schon auf den Blog geschafft hat, ist Milchreis mit frischen Pflaumen. Auch lecker. :-)
Nachtrag: So sah der Rest am nächsten Tag aus, abgekühlt und abwechselnd in Gläser geschichtet. Macht auch was her, finde ich.