Freitag, 7. März 2025

Opening Cocktail

Manchmal ist mir nach etwas sehr Süßem - nicht so oft, aber ab und zu schon. Vor allem wenn das Wetter nicht so mitspielt. 

Gegen solche Gelüste muss es nicht immer eine Tafel Schokolade sein. Einfache Kohlenhydrate findet man auch in Cocktails.

Opening Cocktail
Hier ein Drink, der fast auf meiner Festplatte und in den Bars der Welt verschollen wäre, dabei schmeckt er sehr gut. Aufgeschrieben wurde er von Harry Craddock 1930.

Gefunden habe ich den Drink in seinem Savoy Cocktail Buch und die letzten Jahre habe ich den Drink auch in der einen oder anderen Bar gesehen.

Zubereitung Opening Cocktail
Die Kombination roter Wermut und Whisky (Craddock nimmt kanadischen, ich hatte Rye) schmeckt kraftvoll-aromatisch. Grenadine gibt noch etwas fruchtige Süße. 

==========REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Titel: Opening Cocktail
Kategorien: Getränke, Cocktail, Whisky
Menge: 2 Cocktail- oder Martinigläser

Zutaten

30ml Grenadine
30ml Roter Wermut, italienisch
60ml Whisky (Canadian Club oder Rye Whisky)
5-10  Eiswürfel; je nach Größe
H ALS VARIANTE
2  Kirschen; frisch oder eingelegt (Cocktail- oder
   -- Maraschino-Kirschen)

Quelle

 gefunden im Buch von Harry Craddock: The Savoy Cocktail
 Book; etwas angepasst
 Erfasst *RK* 16.04.2021 von
 Barbara Furthmüller

Zubereitung

Die Zutaten zusammen mit einigen Eiswürfeln in einen Shaker geben und kräftig schütteln. Durch das Barsieb die beiden Gläser abgießen.

Varianten:

Wer mag, dekoriert noch mit einer Kirsche. Im Originalrezept gibt's die nicht, aber viele Bars machen das inzwischen.

Ich habe den Drink auch schon in einem (hohen und vorgekühlten) Shot- Glas serviert bekommen.

=====

3 Kommentare:

  1. Bei so einem leckeren Cocktail bedaure ich schon, dass ich kaum noch Alkohol vertrage

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist echt schade! Ich mache oft auch nur einen Drink, und den teilen wir. Dazu etwas zum Essen, dann ist es nicht so heftig. Alkohol vertrage ich auch deutlich weniger als früher...

      Löschen
  2. Hallo Barbara, du hast schon so viele leckere Cocktails und Drink's auf deinem Blog, der eine besser als der andere. Die könntest du doch zusammenfassen und in einem Buch veröffentlichen, wäre interessant.
    Liebe Grüße von Irmi

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über Kommentare und einen freundlichen Austausch.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. die IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden sich in der Datenschutzerklärung auf dem Blog und in der Datenschutzerklärung von Google.