Die letzten Wochen war's richtig herbstlich, aber jetzt soll es wieder wärmer werden. Am Wochenende erwarten manche Regionen wieder 30°C. Da wird es Zeit, nochmal nach sommerlichen Rezepten zu suchen, die sich schnell zubereiten lassen.
Genau das ist unser Thema: Die Rettungstruppe ist wieder unterwegs und postet heute leichte Sommerküche. Im Supermarkt verlocken Fertigsalate oder abgepacktes Sushi, alternativ gibt's viele dieser Instant-Nudeln, die man nur kurz mit kochendem Wasser aufkocht. Zu meiner Studentenzeit habe ich viele davon konsumiert, sie waren billig und machten satt.
Neben Mehl sind darin inzwischen Palmfett, Glutamat, Glukosesirup, Säureregulatoren und Verdickungsmittel enthalten. Letzteres heißt E466 und ist uns besser bekannt als Tapetenkleister. Die Lebensmittelindustrie verwendet ihn gerne, obwohl er im Verdacht steht, chronische Entzündungen der Darmschleimhaut zu fördern. Das brauche ich nicht...
Da wir schnelle und leichte Rezepte suchen und ich Lust auf Nudeln hatte, fiel mir ein Gericht ein, das ich in China gerne gegessen habe. Einfaches Streetfood, das es vor allem im Süden des Landes gibt, in Yunnan oder Sichuan, wo es heiß werden kann.
Aus Mungbohnenstärke und Wasser wird eine Art Pudding gekocht, von dem dann mit Hilfe eines speziellen Geräts Nudeln abgeraspelt werden. Sie schmecken sehr leicht, neutral, nach nichts.