Donnerstag, 30. Mai 2024

Himbeer-Rhabarber-Vanille-Konfitüre

Da meine Mutter gerne selbstgekochtes "Gsälz" isst, koche ich die letzten Jahre öfter welches. Darunter versteht der Schwabe Konfitüre aus Früchten. Wenn man dann von Breschtlings-Gsälz spricht, wird's lustig. Das ist Erdbeer-Konfitüre.

Man ist super flexibel, was die Zutaten angeht und kann verschiedene Früchte und Obst mischen. Ich habe inzwischen einige Rezepte auf dem Blog.

Himbeer-Rhabarber-Vanille-Konfitüre
Manche meiner Kreationen sind so lala, andere richtig lecker. So wie diese hier.

Ich hatte noch tiefgekühlte Himbeeren vom Vorjahr, die ich verarbeiten wollte. Dass Himbeeren, Rhabarber und Vanille super zusammen passen, habe ich bei der Rhabarber-Vanille-Torte gezeigt, dafür wird Rhabarber-Himbeer-Kompott gekocht. 

So auch hier: Das Ergebnis ist ein schön fruchtig-säuerlich-frühlingshaftes Gsälz mit einem Hauch Vanille. Ned schlecht auf schwäbisch (das ist ein großes Lob ;-)).

==========REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Titel: Himbeer-Rhabarber-Vanille-Konfitüre
Kategorien: Aufstrich, Konfitüre, Himbeere, Rhabarber
Menge: 2 bis 4 Gläser; ca.

Zutaten

300Gramm Himbeeren (tiefgekühlt)
300Gramm Rhabarber
1  Vanilleschote
200Gramm Gelierzucker (3 plus 1); gut vermischt!!!

Quelle

 Grundrezept für Konfitüre (Gelierzucker-Packung)
 Erfasst *RK* 21.05.2023 von
 Barbara Furthmüller

Zubereitung

Himbeeren in einen hohen Topf geben. Rhabarber waschen, in 1 cm lange Stücke schneiden und zufügen. Die Vanilleschote der Länge nach vierteln, zusammen mit dem Zucker zugeben und verrühren. Kurz auf der Herdplatte erwärmen, abschalten und für mindestens 2-3 Stunden zugedeckt stehen lassen.

Leere Marmeladengläser und Deckel mit kochendem Wasser füllen, einige Minuten zum Sterilisieren stehen lassen.

Währenddessen die Obstmasse erhitzen und mind. 4 Minuten (oder nach Packungsanweisung) sprudelnd kochen lassen, dabei gut umrühren. Eine Gelierprobe machen: Dazu einen Teelöffel der Konfitüre auf ein kleines Tellerchen geben und anpusten; es sollte gelieren. Sonst noch länger kochen.

Das heiße Wasser aus den Gläsern gießen, die heiße Konfitüre einfüllen und mit dem Deckel verschließen. Wer mag, kann sie für 5 Minuten umgedreht auf den Deckel stellen. Auskühlen lassen.

Die Konfitüre hält sich fest verschlossen 1-2 Jahre. Geöffnet im Kühlschrank lagern und schnell verbrauchen. Daher bietet es sich ggf. an, kleinere Gläser zu verwenden.

Tipp: Wer es süßer mag (bzw. wenn die Himbeeren sehr sauer sind), nimmt Gelierzucker 2:1 und erhöht die Menge entsprechend auf 300 Gramm.

=====

2 Kommentare:

  1. Himbeeren und Rhabarber als Marmelade, klingt gut. Hast du noch ein Glas für mich?
    Liebe Grüße von Michaela

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Barbara, oh ja, das muss echte lecker sein und mit Vanille dazu 👍👍😋😋
    Ich bin begeistert.
    Liebe Grüße von Irmi

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über Kommentare und einen freundlichen Austausch.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. die IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden sich in der Datenschutzerklärung auf dem Blog und in der Datenschutzerklärung von Google.