Hülsenfrüchte sollen ja gesund sein, aber irgendwie schaffe ich es nicht, sie regelmäßig im Speiseplan unterzubringen. Oft muss es bei mir schnell gehen und Einweichen ist dann schwierig. Daher habe ich meist einige Dosen Kichererbsen und weiße Bohnen sowie Linsen in der Speisekammer.
Vor einiger Zeit stöberte ich morgens im Bett in einem älteren Kochbuch von Alexander Herrmann. Er ist ein bekannter Koch, der viele Bücher mit schnellen Rezepten geschrieben hat, oft für den Feierabend. Seine erste Fernsehsendung war auch das Kochduell, damals in den 1990ern. Damals ging es darum, in 15 Minuten etwas kreatives zu zaubern. Dem Motto ist er wohl treu geblieben.
Alexander Herrmann wohnt bei mir ums Eck. Sein Restaurant und Hotel betreibt er in Wirsberg. Ich bin da selten, fahre aber oft vorbei, wenn ich laufen oder wandern gehe.
Das Schwimmbad in Wirsberg ist auch einen Besuch wert: Neben einer tollen Rutsche gibt es dort einen Kiosk, der auch von ihm und seinem Team betreut wird. Die Pommes mit Trüffeln sind eine andere Liga als normale Freibad-Pommes.
Mit auf dem Foto sind Blumenkohl-Nuggets, die durch Hanfsamen besonderen Crunch bekommen. Die könnte man in der freibadlosen Zeit mal daheim nachmachen...Aber ich schweife ab: Im Kochbuch fand ich ein Rezept für Geröstete Garnelen mit Zitronen-Thymian-Butter, Bohnen-Püree und Paprika. Das meiste hatte ich im Haus, außerdem noch eine Zucchini, so dass ich losgelegt habe.
Leider war ein Fehler im Rezept: Fürs Bohnenpüree wird zu einer kleinen Dose Bohnen 150 ml Wasser gegeben. Das kam mir schon seltsam vor, und das Ergebnis war kein Püree sondern eine Suppe...
Ich hatte zum Glück noch eine große Dose Bohnen in der Speisekammer, mit der ich wieder andicken konnte. Das Rezept habe ich entsprechend geändert. Es wundert mich immer wieder, dass bei vielen Rezepten aus Kochbüchern und Zeitschriften solche Fehler passieren. Vielleicht picke ich mir auch immer die fehlerhaften Rezepte raus, wer weiß... ;-)
Davon abgesehen hat es echt super geschmeckt! Das nächste Mal würde ich den Fehler nicht mehr machen, Garnelen ohne Schale verwenden und vielleicht die Paprika schneller zubereiten, wie als Tipp im Rezept weiter unten aufgeführt.
========== | REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Weiße-Bohnen-Püree, Paprika-Zucchini-Gemüse und Garnelen |
Kategorien: | Hülse, Bohne, Gemüse, Meeresfrüchte, Garnele |
Menge: | 2 Personen |
Zutaten
H | PAPRIKA-ZUCCHINI-GEMÜSE | ||
2 | Rote Paprika | ||
1 | Zucchini | ||
2 | Essl. | Olivenöl | |
1 | Schuss | Sherry oder Wasser | |
Salz | |||
1/2 | Teel. | Paprikapulver edelsüß | |
1 | Prise | Chili oder Cayennepfeffer | |
H | WEISSES-BOHNENPÜREE | ||
1 | Dose | Weiße Bohnen (Abtropfgewicht 480 g) | |
1 | Schalotte | ||
1 | Knoblauchzehe | ||
1-2 | Essl. | Olivenöl | |
Salz, Pfeffer | |||
2-3 | Essl. | Sherry oder Wasser | |
Einige | Zweige Thymian | ||
1 | Essl. | Butter | |
H | GARNELEN IN ZITRONEN-THYMIAN-BUTTER | ||
150-180 | Gramm | Black Tiger Garnelen o.ä.; TK aufgetaut (am | |
-- besten ohne Kopf und Schale - ich hatte welche | |||
-- mit Schale, das ist ein Gefriemel) | |||
1/2 | Teel. | Brauner Rohrzucker oder brauner Vanillezucker | |
1 | Prise | Salz | |
1 | Zitrone | ||
1 | Knoblauchzehe | ||
Einige | Zweige Thymian | ||
1-2 | Essl. | Butter |
Quelle
inspiriert von einem Rezept von Alexander Herrmann: | |
Schnell mal was Gutes, DK Verlag 2018 |
Erfasst *RK* 17.08.2025 von | |
Barbara Furthmüller |
Zubereitung
Den Backofengrill vorheizen, ein Blech mit wenig Öl einfetten oder ein Backpapier darauf legen. Die Paprikaschoten waschen, halbieren oder vierteln, entkernen, putzen und mit der Hautseite nach oben auf das Blech legen, evtl. etwas runterdrücken. Unter dem heißen Grill ca. 5-10 Minuten garen lassen. Dabei sollte die Haut fast schwarz werden. *
Währenddessen das Bohnenpüree zubereiten: Die weißen Bohnen in einem Sieb gut abtropfen lassen, dann kalt abspülen, bis das Wasser klar bleibt. Schalotte und Knoblauch schälen und grob würfeln. Olivenöl in einer Kasserole oder einem kleinen Topf erhitzen. Schalotte und Knoblauch bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten glasig dünsten. Die abgetropften Bohnen dazugeben und kurz durchrühren. Würzen. Sherry oder Wasser zugießen, die Thymianblättchen zugeben, aufkochen lassen und alles bei schwacher Hitze 5 Minuten köcheln lassen. Alles in einen hohen Mixbecher umfüllen, wer mag, kann die Thymianzweigen entfernen, die Butter dazugeben und fein oder etwas gröber - je nach Gusto - mixen. Ggf. etwas Flüssigkeit zufügen, damit die Konsistenz passt. Nochmal abschmecken, das Bohnenpüree wieder zurück in den Topf geben und kurz vor dem Servieren erwärmen.
Einige Stück Küchenpapier (Küchenrolle) anfeuchten und auf die Paprika legen. Etwas abkühlen lassen. Nach ca. 10-20 Minuten die schwarz gewordene Haut von den Paprikahälften abziehen. Das geht ganz gut mit einem scharfen Tourniermesser oder auch mit den Fingern.
Paprika und Zucchini in Würfel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, Paprika- und Zucchinistücke hineingeben und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten dünsten. Sherry oder Wasser zugeben, Deckel drauf. Am Schluss würzen.
Garnelen mit Zucker und Salz ca. 5 Minuten ziehen lassen. Inzwischen die Zitrone mit einem Messer filettieren, d.h. so schälen, dass auch die weiße Haut entfernt wird. Danach die einzelnen Filets herausschneiden. Thymian waschen und die Blättchen abzupfen.
Garnelen in eine heiße Pfanne ohne Fett legen und bei starker Hitze ca. 2 Minuten anbraten. Wenden, dann Butter, Zitronenfilets, Thymian und Knoblauch hinzugeben. 2 Minuten weiterbraten, dann die Pfanne vom Herd ziehen und die Garnelen noch 1 Minute in der Gewürzbutter nachziehen lassen.
Das heiße Bohnenpüree auf Teller verteilen, das Paprika-Zucchini- Gemüse dazu geben und die Garnelen darüber anrichten. Möglichst sofort servieren.
* Im Originalrezept werden die Paprika mit dem Sparschäler enthäutet; das geht schneller als meine Version im Backofen.
=====
Ich liebe Hülsenfrüchte und bin sowohl Team Einweichen als auch Dose. Kennst du diese Seite schon? https://boldbeanco.com/ Da gibt es viele Anregungen für die schnelle Küche
AntwortenLöschenDanke für den Tipp, auf die war ich vor ein paar Tagen zufällig gestoßen (durch einen Link bei Dir? ich weiß nicht mehr...). Toll, was es da alles gibt. Ich habe mir auch einige Bücher angeschaut; die letzten Jahre scheint es, dass Hülsenfrüchte wieder en vogue sind - es gibt eine Menge Rezepte damit, die echt kreativ sind. Da werde ich sicher noch mehr ausprobieren!
Löschen