Freitag, 4. Juli 2025

Lavendelsirup

Eine Bekannte ist gerade in der Provence und versorgt mich täglich mit Fotos von blühenden Lavendelfeldern. Die gibt's ja auch anderswo, aber für mich wird dieser Duft und diese violette Weite dort immer der Inbegriff von Lavendel bleiben - verbunden mit Erinnerungen an Urlaubsreisen zu Studentenzeiten. 

Zuhause wächst er zum Glück auch, wenn auch in kleineren Mengen. Ich mag nicht nur den Geruch, sondern in wohl dosiertem Maß auch den Geschmack. Rezepte mit Lavendel gibt's hier auf meiner Spielwiese einige. 

Zubereitung Lavendelsirup
Bisher hat Lavendelsirup gefehlt. Das Rezept ist so einfach, dass ich gar nicht dran dachte, es zu posten. Kürzlich fragte mich eine Bekannte, wie ich den Sirup herstelle. Also habe ich Fotos vom letzten Jahr rausgekramt und schreibe das Rezept auf. 

Mittwoch, 2. Juli 2025

Kirsch-Quark-Eis

Heute ist der bisher heißeste Tag des Jahres. Selbst bei uns im kühlen Frankenwald klettert das Thermometer deutlich über 30°C. 

Da ist es gut, wenn man Eis im Vorrat hat! Ich trinke auch viel Wasser, vor allem da mein Home Office sich stark aufheizt. Aber etwas Eis zwischendurch tut gut! 

Kirsch-Quark-Eis
Saisonal und frisch vom Wochenende gibt's bei mir gerade Kirscheis. 

Da Kirschen gut mit Quark harmonieren, habe ich davon eine gute Portion in die Grundmasse gegeben. Etwas Sahne und dicke gesüßte Kondensmilch waren auch noch im Haus. Mir war wichtig, dass die Kirschen noch zu spüren sind. Daher habe ich sie nicht püriert sondern nur stückig gemixt.

Zubereitung Kirsch-Quark-Eis
Wer es feiner möchte, kocht sie ein wenig mit Sirup auf. Ich mag diese einfache rohe Version. 

Donnerstag, 26. Juni 2025

Spinat-Rucola-Suppe

Bei dem schwül-warmen Wetter könnte ich mich ja täglich von Salat ernähren, aber ein wenig Abwechslung schadet auch nicht. 

Viel sommerliches Gemüse und frische Kräuter kann man auch in Suppe verstecken. 

Spinat-Rucola-Suppe mit Croûtons und Kräutern
Hier ist eine ganz einfache Suppe, für die ich Spinat verwendet habe. Rucola aus dem Garten kam auch noch rein.

Montag, 23. Juni 2025

Kilians Lieblingskekse (ohne Zucker)

Seit einem Jahr habe ich wieder angefangen zu laufen und mag am liebsten Strecken durch die Natur. Meine Fitness ist (noch?) nicht so, dass ich stundenlang laufen könnte, aber ich finde es toll, dass es andere Menschen gibt, die viel fitter sind als ich. 

Ein Power-Paar sind Emelie Forsberg und Kílian Jornet, die (mit anderen) das Bergsteigen auf den Kopf gestellt haben: Sie rennen einfach auf Berge und wieder herunter! Sky Running heißt die Sportart und so ähnlich heißt auch eins der Bücher der beiden. Darin findet man gute Tipps, schöne Fotos und auch zwei Rezepte. 

Kilians Lieblingskekse
Der Bananenkuchen war nicht so toll, fand ich, aber die Schoko-Haferflocken-Kekse haben uns so gut geschmeckt, dass ich das Rezept aufgeschrieben habe und es jetzt hier teile.

Freitag, 20. Juni 2025

Pantera Rosa - sommerlicher Drink für die Grillparty

Es ist Sommer! Die letzten Tage war es auch hier im kühlen Frankenwald sommerlich warm. Man merkt, dass Pfingstferien sind: Seen und Schwimmbäder sind gut gefüllt. Und überall wird gegrillt. 

Das machen heute auch wir - die Truppe von Wir retten was zu retten ist ist wieder unterwegs. Vor einigen Jahren hatten wir schon mal Grillsaucen und Marinaden gerettet, diesmal ist das Thema etwas weiter gefasst. Alles rund ums Grillen. Ich verlinke alle Beiträge unten. 

Pantera Rosa

Da ich in letzter Zeit öfter gesehen habe, dass man fertig gemischte Cocktails, Mixgetränke und Bowlen in Supermärkten kaufen kann und die gerade jetzt zur Grillsaison in großen Mengen gekauft werden, zeige ich heute, wie einfach es geht, selbst einen sommerlichen fruchtigen Drink zu mischen! 

Da weiß man was drin ist, was bei alkoholischen Mischgetränken leider nicht der Fall ist: Sie müssen nämlich keine Nährwerte und keine Zutaten auflisten! Man kann also nur spekulieren, ob Früchte oder nur Aroma und Farbe oder wieviel Glucose-Fructose-Sirup drin ist. Über den billigen Maissirup mit dem hohen Fruchtzuckergehalt und warum das nicht gut ist hatte ich schon mehrmals geschrieben. Das liegt mir echt am Herzen. 

Zubereitung Pantera Rosa
Ich habe mir für unser virtuelles Grillfest etwas sommerliches ausgesucht. Rosaroter Panter - der Cocktail heißt wegen seiner leuchten pinken Farbe so. Und die stammt aus der Natur! 

Sonntag, 15. Juni 2025

Bunte Gemüse-Hafer-Pfanne mit Haferkörnern aus dem Reiskocher

Rezepte mit Hafer sind gefragt beim Blog-Event CCXIX auf Zorras Kochtopf. Kerstin und Klaus vom Blog Kakao & Karotte haben sich das Thema überlegt. 

Dass die beiden Hafer mögen und auch einen gut recherchierten ausführlichen Artikel zu den bekannten Hafertagen und eine Menge Rezepte dafür haben, war mir letztes Jahr bereits aufgefallen. Damals hatte ich allerdings ihre Kimchi-Pancakes nachgekocht. 

Haferkörner aus dem Reiskocher - links roher Hafer, rechts gekochte Haferkörner

Ich hatte wieder viel um die Ohren und kam jetzt erst auf den letzten Drücker am Samstag dazu, ein Rezept zu kreieren. Rezepte mit Haferflocken sind schon einige auf dem Blog, also gab's zur Abwechslung etwas mit ganzen Haferkörnern. Wir bestellen die uns im 5-Kilo-Sack von einem Bauern aus der Region, aber man kann Hafer auch in kleinen Gebinden in gut sortieren Läden kaufen. 

Manchmal vergisst man das aufgrund der überall verfügbaren Haferflocken: Haferkörner kann man einfach im Topf, im Schnellkochtopf oder auch im Reiskocher kochen und sie sind extrem vielseitig, ähnlich wie Reiskörner. Haferkörner haben etwas mehr Biss und schmecken aromatisch leicht nussig, eben nach Hafer. Mir schmeckt das sehr gut. Außerdem ist Hafer unheimlich gesund und enthält auch relativ viel Eiweiß. 

Bunte Gemüse-Hafer-Pfanne mit Feta
Ich habe diesmal eine wilde Mischung Gemüse kleingeschnibbelt und mit vielen Kräutern und etwas Feta zusammen in eine Pfanne gehauen. 

Samstag, 14. Juni 2025

Eissalat mit Avocado, Paprika und Mais

Langsam wird es Sommer; die Tage sind lang und die Temperaturen gehen hoch. Das erinnert mich an Urlaub in Mexiko - da habe ich immer geschwitzt... ;-)

Da der Gärtner der Spielwiese Avocados gekauft hatte und noch ein Eissalat da war, kam ich auf die Idee, einen mexikanisch ansgehauchten Salat zu machen. Bei den klassischen Tex-Mex Tacos werden die beiden Zutaten auch kombiniert. 

Eissalat mit Avocado, Paprika und Mais
Also habe ich weiter in der Geschmackswelt improvisiert und  Limette, Mais und Koriander dazu gegeben.