Langsam wird es Zeit, meine Schulden abzuarbeiten... Blog-Schulden gibt's nämlich auch! Das passiert schnell, wenn man etwas zugesagt hat und es dann doch nicht schafft, rechtzeitig etwas zu liefern.
So ging's mir mit Koch mein Rezept, einem tollen Event von Volker, bei dem man Rezepte von anderen Blogs nachkocht. Das mache ich sowieso schon ewig, und auch gerne fürs Event, aber letztes Jahr kam dann doch wieder etwas dazwischen und ich hab's nicht geschafft, von zwei Blogs, die ich unheimlich gerne lese und von denen ich früher schon nachgekocht hatte, etwas neues nach zu bauen und zu verbloggen. Teils klappte auch was nicht, wurde anders als ich mir das vorstellte, die Fotos wurden nix, irgendwie verlor ich dann die Lust - und jetzt mache ich einfach was Neues! :-)
Ehrlich gesagt habe ich das schon Anfang Mai gemacht, aber irgendwie klappt das mit dem Bloggen zurzeit nicht so...
Da es aber noch Rhabarber gibt und ich nicht noch ein Jahr warten möchte, gibt's heute also Rhabarberschnecken nach Sus!
Sus vom Corumblog kenne ich schon ewig (wir haben sogar mal Blog-Events zusammen ausgerichtet) und persönlich. Ich mag sie sehr gerne und tausche mich mit ihr nicht nur über Essen aus; wir sind auch sonst auf einer Wellenlänge. Sie gärtnert gerne, kocht saisonal und hat immer klasse Tipps auf Lager. Ohne das Bloggen hätten wir uns wahrscheinlich nie kennengelernt und ich bin froh, dass ich mit ihr eine Freundin habe, mit der ich mich ungeschminkt austauschen kann und die mich oft inspiriert. Übrigens nicht nur kulinarisch; auch für meine Reise nach Seoul habe ich bei Sus eine Menge Tipps bekommen.
Bei der Fülle an Rezepten auf dem Corumblog, die Sus gekocht oder gebacken hat, fällt die Auswahl sehr schwer. Da ich aber nach neuen Rezepten für den im Garten explodierenden Rhabarber suchte, blieb ich bei einem Rezept für
Rhabarber-Zimt-Schnecken hängen.