Freitag, 24. Mai 2024

Campari Tocco Rosso

Bei uns stehen die Holunderbüsche in voller Blüte! Wer auch Holunderblütensirup im Haus hat, kann damit prima experimentieren.

Mir sind viele der sog. Sommerdrinks zu süß und ich mag sie mit einer bitteren Komponente.

Campari Tocco Rosso
Wer mich schon länger oder gar persönlich kennt, weiß von meiner Vorliebe für Campari. Ehrlich gesagt ist das eher nostalgisch, die Rezeptur des letzten Jahrhunderts schmeckt mir besser als die aktuelle.

Trotzdem steht meist eine Flasche davon in meinem Barschrank. Für diesen holundrig-bitteren Drink passt das auch sehr gut. Minze und Sprudel (oder wer mag Prosecco, ich mag nicht) ergänzen das Aromenspiel. 

Ein schöner Sommerdrink im Frühsommer!

==========REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Titel: Campari Tocco Rosso
Kategorien: Getränke, Longdrink, Holunder, Sommer
Menge: 2 Weingläser

Zutaten

2Handvoll Eiswürfel
50ml Campari
50ml Holunderblütensirup
H ZUM AUFGIESSEN
100-120ml Sprudel oder Prosecco; ca.
H ZUM GARNIEREN
   Holunderblüten
   Frische Minze

Quelle

 Tipp einer Bekannten
 Erfasst *RK* 17.06.2017 von
 Barbara Furthmüller

Zubereitung

Die Pfefferminzblätter am Glasrand entlang quetschen, so dass etwas Aroma bzw. die ätherischen Öle am Glasrand haften. Die Blätter ins Glas geben, ebenso ein wenig frische Holunderblüten.

Die Eiswürfel in die beiden Gläser geben, Campari und Holunderblütensirup hinzufügen und umrühren. Mit Sprudel oder Prosecco aufgießen.

=====

Weitere Rezepte mit Campari hier auf der Spielwiese findet Ihr über diesen Link oder die Suche links oben.

3 Kommentare:

  1. Leider habe ich keinen Campari zuhause, sonst hätte ich mir sofort diese Version gemixt, gefällt mir 😊

    AntwortenLöschen
  2. Das sieht super aus!

    AntwortenLöschen
  3. Gestern ausprobiert superlecker! Danke für den Tip. Wird unser #sommerdrink2024 !

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über Kommentare und einen freundlichen Austausch.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. die IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden sich in der Datenschutzerklärung auf dem Blog und in der Datenschutzerklärung von Google.