Dienstag, 28. Mai 2024

Gebratene Enoki mit Hoisin-Sauce

Wenn ich im Asienladen bin und es gibt diese süßen kleinen weißen Enoki-Pilze, dann schlage ich zu. Sie stammen oft aus Korea, werden aber auch hier angebaut, sind preisgünstig und eine gute Eiweißquelle. In Asien meint man, sie stärken das Immunsystem.

Die Pilze können roh gegessen werden, eignen sich aber auch gut zum Anbraten. Entweder man mischt sie in ein Gemüsegericht mit rein oder man serviert sie separat.

Gebratene Enoki mit Hoisin-Sauce
Vor über acht Jahren habe ich mal ein Rezept für Enoki mit Teriyaki-Sauce gepostet, also wird es Zeit für etwas Neues!

Diesmal habe ich sie nur ein wenig geteilt, so dass ich sie gut in die Pfanne packen konnte. Sie werden angebraten und gewendet, dann weiter gebraten, damit sie etwas Farbe und Crunch bekommen.

Zubereitung Gebratene Enoki mit Hoisin-Sauce

Etwas Sauce dazu, in diesem Fall Hoisin-Sauce - fertig! Das schmeckt als Ergänzung zu ein, zwei anderen Gerichten wirklich gut. 

Auf Deutsch heißt der Pilz übrigens Samtfußrübling.

==========REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Titel: Gebratene Enoki mit Hoisin-Sauce
Kategorien: Pilz, Gebraten
Menge: 1 Kleines Tellerchen

Zutaten

1Pack. Enokipilze
 Etwas Erdnussöl
1-2Teel. Hoisin-Sauce (Fertigprodukt oder selbst
   -- gemacht); ca.
H ALTERNATIV
1Teel. Knoblauch; fein gehackt
1Teel. Ingwer; fein gehackt
1  Frühlingszwiebel; weißes gehackt, grünes in
   -- Röllchen geschnitten

Quelle

 improvisiert
 Erfasst *RK* 23.05.2024 von
 Barbara Furthmüller

Zubereitung

Enoki verlesen, nach Bedarf mit einem Bürstchen reinigen, die Stiele, an denen sie zusammengewachsen sind, abschneiden und das Büschel Pilze etwas auseinander dröseln.

Eine Pfanne oder den Wok erhitzen, Öl hinzugeben und die Pilze hineinlegen. Farbe nehmen lassen, dann wenden. Dazu nehme ich einen größeren Pfannenwender, damit sie nicht auseinander fallen. Die Pilze sollten von beiden Seiten knackig angebraten sein und etwas Farbe haben.

Wer mag, gibt Knoblauch,Ingwer und das Weiße einer Frühlingszwiebel dazu und brät dies unter Rühren an. Am Schluss die grünen Frühlingszwiebel-Röllchen dazu geben.

Mit Hoisin-Sauce beträufeln, auf einen vorgewärmten Teller bugsieren und sofort servieren.

=====

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über Kommentare und einen freundlichen Austausch.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. die IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden sich in der Datenschutzerklärung auf dem Blog und in der Datenschutzerklärung von Google.