Freitag, 31. Mai 2024

Tommy's Margarita

An Cocktails mag ich so gerne, dass man sie prima variieren kann! Manchmal erfinde ich selbst Rezepte für Drinks, manchmal hat jemand anderes einen Drink erfunden, der inzwischen schon selbst zu den Klassikern gehört. So wie dieser Tommy's Margarita.

Die International Bartender Association listet ihn als New Era Drink, dabei gibt es ihn seit ungefähr 1988. Damals hat Julio Bermejo im Restaurant seiner Eltern in San Francisco experimentiert. Julio hat dort einen Tequila Club gegründet, und auch heute noch soll er die größte Tequila-Sammlung der USA anbieten. Dort bekommt man u.a. diesen Drink und mexikanische Snacks, angeblich authentisch im Retro-Ambiente. Wer mal hin möchte, es heißt Tommy's Mexican Restaurant und existiert seit 1965.

Tommy's Margarita

Die Original-Margarita enthält Tequila, Orangenlikör und Limettensaft. In dieser Version wird der Orangenlikör durch etwas naheliegendes ersetzt.

Agavensirup bzw. Agavendicksaft ist das Geheimnis. Da Tequila aus Agaven destilliert wird, liegt das eigentlich nahe. Damit bekommt der Drink auch die für einen Sour nötige Süße, hat aber weniger Alkohol. Mir schmeckt er sehr gut. 

Tommy's Margarita
Übrigens kommt hier der durchsichtige Eiswürfel super zur Geltung. Die Turbohausfrau Susi macht die klaren Eiswürfel inzwischen auch selber.

==========REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Titel: Tommy's Margarita
Kategorien: Getränke, Cocktail, Sour, Tequila, Mexiko
Menge: 1 Tumbler oder Old Fashioned Glas

Zutaten

H MEINE VARIATION NACH SCHUMANN'S BAR
40ml Weißer Tequila
20ml Limettensaft; frisch gepresst
10ml Agavendicksaft (wer es süßer mag, nimmt 15 oder
   -- sogar 20 ml)
   Eiswürfel zum Shaken
H ORIGINALREZEPT VON JULIO BERMEJO
60ml Tequila Agave 100% Reposado (2 fl oz)
30ml Limettensaft; frisch gepresst (1 fl oz)
15ml Agavensirup (Agavendicksaft)
   Eiswürfel zum Shaken
H ZUM SERVIEREN, BEIDE VERSIONEN
1groß. Eiswürfel (idealerweise ein klarer Eiswüfel)
1  Schnitz Limette

Quelle

 nach Julio Bermejo, u.a. online bei IBA: https://iba-
 world.com/tommys-margarita/, auch gefunden im Buch von
 Charles Schumann: Schumann's Bar
 Erfasst *RK* 19.05.2024 von
 Barbara Furthmüller

Zubereitung

Den großen Eiswüfel in das Glas geben. Beim Auspressen der Limette einen Schnitz für die Garnitur abschneiden und beiseite legen.

Eiswüfel in einen Shaker geben. Tequila, Limettensaft und Agavendicksaft zufügen und alles kräftig 10-15 mal shaken.

Durch das Barsieb ins Glas abgießen. Wer kein Fruchtfleisch im Drink mag, nutzt ein zweites feineres Sieb (auf Bar-Englisch 'double strain'), direkt über dem Glas. Mit dem Zitrusschnitz garniert servieren.

Tipps:

Die beiden Versionen unterscheiden sich eigentlich nur von der Menge des Drinks. Basis ist die klassische Sour-Formel: 3:2:1 (3 Teile starker Alkohol, 2 Teile sauer, 1 Teil süß). Wer es (wie in Schumann's Bar) süßer mag, nimmt etwas mehr Agavendicksaft.

Als Sundowner empfehle ich die obere Version mit 4 cl Tequila.

=====

Auf meinem Foodblog findet Ihr weitere Rezepte für Margaritas - das Originalrezept und einige Variationen: 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über Kommentare und einen freundlichen Austausch.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. die IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden sich in der Datenschutzerklärung auf dem Blog und in der Datenschutzerklärung von Google.