Dienstag, 19. August 2025

Bunter Salat mit Putenbruststreifen

Nachdem das Wetter Anfang des Monats sehr an Herbst erinnerte, haben wir seit einigen Tagen wieder sommerliche Temperaturen. Selbst hier im kalten Norden Bayerns hat es zeitweise über 30°C. 

Da passt ein Salat ganz gut zum Mittagessen, finde ich. 
Die Fotos stammen vom Juni, inzwischen wächst mehr Klee und weniger Hahnenfuß auf der Spielwiese. 

Bunter Salat mit Putenbruststreifen

Das Rezept bleibt das gleiche: Salat mischen mit dem, was gerade an Gemüse und frischen Kräutern da ist. Eine leckere Vinaigrette dazu und frisch angebratenes Geflügel. 

Protein nennt man das neudeutsch, und in Restaurants oder nobleren Fast Food Läden kann man inzwischen wählen, ob man Rinderfiletspitzen, Tofu oder Putenbrust möchte. 

Zubereitung Bunter Salat mit Putenbruststreifen


Ich habe letzteres guter Qualität erhalten und mag das ganz gerne. 

Ähnlich wie die Chicken Nuggets werden die Geflügelstücke u.a. mit Panko in der Pfanne knusprig ausgebraten. Diese Variante hier geht schnell und unkompliziert und schmeckt.   

==========REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Titel: Bunter Salat mit Putenbruststreifen
Kategorien: Salat, Kalt, Geflügel
Menge: 2 Personen als Hauptspeise

Zutaten

H PUTENSTREIFEN
250-300Gramm Putenbrustfilet; ca.
   Salz, schwarzer Pfeffer
   Paprikapulver; gerne geräuchert
1  Eiweiß; etwas verrührt
1Teel. Sojasauce
1/2Tasse Panko (grobes Paniermehl); ca.
2-4Essl. Öl
H SALAT
1  Schüssel bunter Pflücksalat
1  Schalotte
1  Knoblauchzehe; wer mag
1  Karotte
1/2  Zucchini
1Handvoll Frische Kräuter; gehackt
H VINAIGRETTE
2-3Teel. Senf; z.B. Dijonsenf oder mittelscharfer Senf
1Prise Salz
1Prise Schwarzer Pfeffer; frisch gemahlen
1Essl. Essig (Schnittlauchblütenessig o.ä.)
1Essl. Zitronensaft; frisch gepresst
1/2Teel. Lavendelhonig, Aprikosensirup o.ä
5-6Essl. Öl, gemischt (Olivenöl, Rapsöl,
   -- Traubenkernöl, wenig Sesamsöl)

Quelle

 improvisiert
 Erfasst *RK* 13.06.2025 von
 Barbara Furthmüller

Zubereitung

Für die Geflügelstücke Putenfleisch in mundgerechte Stücke oder Streifen schneiden und würzen. Ein Eiweiß in eine Schüssel geben, mit der Sojasauce etwas verkleppern und die Geflügelstücke darin schwenken. Einige Minuten marinieren lassen.

Währenddessen für die Vinaigrette Senf, Salz, Pfeffer, Essig, Zitronensaft und Honig oder Sirup in einem Gefäß verrühren, bis eine homogene Creme entsteht. Dann das Öl zufügen und unterrühren, bis sich alles gut vermengt hat.

Salat waschen und in mundgerechte Stücke reißen. Schalotte und ggf. Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. Karotte und Zucchini in feine Scheiben schneiden. Kräuter hacken. Alles zusammen in eine Salatschüssel geben und vorsichtig vermischen.

Öl in einer großen (beschichteten) Pfanne erhitzen. Panko in eine Schüssel oder auf ein Schneidebrett o.ä. geben und darin die Geflügelstreifen nacheinander wälzen. In die Pfanne verfrachten und von allen Seiten anbraten. Das dauert je nach Größe ca. 2 Minuten pro Seite; das Fleisch sollte durch aber nicht trocken sein. Auf ein Küchenkrepp geben, damit etwas vom Öl dort aufgesogen wird.

Die Vinaigette über den Salat gießen und den Salat vorsichtig vermengen.

Salat auf den Tellern verteilen und die Putenbruststreifen darüber geben. Sofort servieren.

=====

1 Kommentar:

  1. Hallo Barbara, wieder ein schönes Rezept! Der Salat sieht nach einer ausgewogenen und unkomplizierten Mahlzeit aus. Das passt gut in den Sommer. Danke fürs Teilen.
    Liebe Grüße von Sarah

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über Kommentare und einen freundlichen Austausch.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. die IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden sich in der Datenschutzerklärung auf dem Blog und in der Datenschutzerklärung von Google.