Donnerstag, 26. Juni 2025

Spinat-Rucola-Suppe

Bei dem schwül-warmen Wetter könnte ich mich ja täglich von Salat ernähren, aber ein wenig Abwechslung schadet auch nicht. 

Viel sommerliches Gemüse und frische Kräuter kann man auch in Suppe verstecken. 

Spinat-Rucola-Suppe mit Croûtons und Kräutern
Hier ist eine ganz einfache Suppe, für die ich Spinat verwendet habe. Rucola aus dem Garten kam auch noch rein.

Für den Crunch und damit sie etwas satt macht, gibt's Brot dazu. Deko durfte diesmal etwas Giersch spielen. Der schmeckt nicht nur, sondern sieht auch noch gut aus. 

Wer Probleme mit den Zähnen hat, lässt die Croûtons einfach weg... 

==========REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Titel: Spinat-Rucola-Suppe mit Croûtons und Kräutern
Kategorien: Suppe, Creme, Spinat, Kräuter, Vitamix
Menge: 2 Suppenteller ca.

Zutaten

1Essl. Olivenöl
1  Schalotte; gewürfelt
100Gramm Spinat oder Babyspinat
1-2Handvoll Rucola
1/2Ltr. Gemüsebrühe oder Wasser
1Teel. Gewürze nach Geschmack, z.B. schwarzer Pfeffer,
   -- Chili, Muskat, Muskatblüte
2Handvoll Frische Kräuter und Wildkräuter (z.B.
   -- Liebstöckel, Brennnesseln, Giersch, Thymian,
   -- Salbei, Schnittlauch, Estragon, Oregano,
   -- Petersilie, usw.)
75-100Gramm Schmand oder Crème fraîche
H CROUTONS
1Teel. Olivenöl
1-2Scheiben Brot; in Würfel geschnitten
2  Knoblauchzehen; geschält und in Scheiben
   -- geschnitten
H ZUM DEKORIEREN
1Essl. Kräuter oder Wildkräuter

Quelle

 improvisiert
 Erfasst *RK* 21.06.2021 von
 Barbara Furthmüller

Zubereitung

Olivenöl in einer Kasserole oder Pfanne erhitzen, Schalotte o.ä. kurz anschwitzen, dann Spinat und Rucola zufügen und zusammenfallen lassen. Brühe oder Wasser sowie die Gewürze zufügen, mit dem Deckel abdecken und ein paar Minütchen köcheln lassen.

Währenddessen die Croûtons zubereiten. Dafür Olivenöl in eine beschichtete Pfanne geben. Brotwürfel und Knoblauchscheiben zufügen und von allen Seiten anrösten.

Kräuter sowie Schmand oder Crème fraîche zu den Suppenzutaten geben. Die Suppe mit dem Hochleistungsmixer oder Pürierstab möglichst fein pürieren. Abschmecken, ggf. nachwürzen.

Die Suppe in Teller verteilen und die Croûtons und Knoblauchscheiben dazufügen. Mit frischen Kräutern oder Wildkräutern dekorieren und servieren.

=====

2 Kommentare:

  1. Liebe Barbara, das ist ja mal ein tolles Suppenrezept, vielen herzlichen Dank dafür. Suppe ist auch im Sommer gut, ich mag das sehr gerne.
    Liebe Grüße von Irmi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Irmi,
      danke für Deinen Kommentar, das freut mich. Leichte Suppen im Sommer mag ich gerne; sie müssen ja nicht kochend heiß serviert werden.
      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen

Ich freue mich über Kommentare und einen freundlichen Austausch.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. die IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden sich in der Datenschutzerklärung auf dem Blog und in der Datenschutzerklärung von Google.