
Heute ist wieder
World Bread Day!
Seit 2006 backen jedes Jahr hunderte von Bloggern aus der ganzen Welt Brot für diesen speziellen Tag.
Zorra organisiert jedes Jahr den Event und seit 2007 bin ich dabei. Nicht jedes Jahr, aber immer wenn es passt. Ich nutze den Anlass, um etwas neues auszuprobieren.
Dieses Jahr wollte ich auch wieder ein Brot testen, das ich zuvor noch nie gebacken habe. Irgendetwas einfaches, unkompliziertes.
Für mich kommen ja eher Hefeteigbrote in Frage, da wir hier vor Ort in Franken wunderbare Sauerteigbrote in Bäckereien kaufen können. Die Leute hier schätzen zum Glück noch handwerklich hergestelltes Brot.
Das Rezept für ein italienisches Weißbrot mit Olivenöl hat mich schon länger angelacht, weil es sowohl Backpulver als auch Hefe enthält. Wichtigste Zutat ist jedoch Olivenöl.
Also habe ich es gebacken. Die Zubereitung ist einfach und geht auch relativ schnell, da der Teig nicht allzu lange gehen muss. Der Teig ist relativ flüssig, deshalb backt man das Brot in einer Form.

Erst hatte ich Angst, dass das Brot aus meiner alten Kastenform nicht herausgehen würde, es hat dann aber doch problemlos geklappt, nachdem ich ein paar Minuten gewartet hatte.