Zorras Blog 1x umrühren aka kochtopf, eines der ältesten und bekanntesten deutschsprachigen Foodblogs, feiert 21. Geburtstag. Irgendwie ist das surreal - ist es wirklich schon so lange her, dass Blogs entstanden sind???
Sie sind viel langlebiger als Tiktok oder Insta-Reels, und viele werden immer noch mit viel Herzblut gepflegt. Daher gratuliere auch ich von Herzen zum 21. Blog-Geburtstag und bringe wie gewünscht eine Torte mit.
Das war jetzt nicht so einfach... Zum einen habe ich echt schon ewig keine Torte mehr gebacken; vieles an Werkzeug war irgendwo im Haus verstreut oder nicht aufzufinden. An Feinmotorik fehlte es auch, und ich laboriere immer noch an meiner Kiefergeschichte herum und bin etwas energielos.Dabei war mir sofort klar, was ich backen möchte, als Zorra das Thema bekannt gab: Wir waren in letzter Zeit viel in Gegenden, die früher zur k. u. k. Monarchie gehörten und wo es immer noch ausgezeichnete Mehlspeisen gibt. In Ungarn haben wir eine traumhaft gute Esterházy-Torte gekostet, die ich unbedingt nachmachen wollte. Ganz ist das nicht gelungen, ehrlich gesagt, aber vielleicht optimiere ich sie dann zum 25. Blog-Geburtstag. 😉
Es gibt unheimlich viele Rezepte dafür, aber keine kam ganz an die ran, die wir gegessen hatten. Also habe ich improvisiert und aus mehreren Rezepten (Bücher und online) meine Version gebastelt.Immer ähnlich sind die Böden: Sie bestehen aus Eiweiß, Zucker und Nüssen. Das können Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse sein. In Ungarn nimmt man gerne Walnüsse, wurde mir erzählt.