Donnerstag, 4. September 2025

Porridge mit Walnuss und Zwetschgen

Es war etwas ruhig hier und auf anderen Kanälen. Seit längerem hatte ich wohl einen kaputten Zahn, der seit Frühjahr zu mucken anfing. Ein großer Entzündungsherd sorgte dafür, dass seit Mitte Juli kaum mehr etwas ging, bis dann am 20. August eine größere Kiefer-OP kam. Seitdem erhole ich mich. Es dauert wohl noch etwas, bis die Schmerzen weg sind und ich wieder fit bin. Aber das Gute daran, ich werde wieder fit und werde irgendwann auch wieder auf der linken Seite kauen können. So lange freue ich mich an festen Zähnen auf der rechten Seite und esse relativ normal. 

Da wir dieses Jahr viele dieser kleinen wilden Pflaumen haben und ich keine Energie zum Einkaufen hatte, habe ich damit das übliche Müsli etwas abgewandelt. 

Haferflocken-Porridge mit Walnuss und Zwetschgen
Während der ersten zwei Wochen nach der OP durfte ich keine Milchprodukte (und keinen Kaffee!) zu mir nehmen, also gab's statt Joghurt einfach Sojamilch. Die mag ich eh. Man kann Sojamilch auch selbermachen; das ist aber etwas aufwändig. 

Diesmal tat es gekaufte. Mir war es aufgrund des herbstlichen Wetters nach etwas Herbstlichem. Von den Gewürzen und der Farbe ist das ganz gut gelungen. 

Ich habe mit Kurkuma gelb gefärbt und mit Zimt für gute Stimmung gesorgt. :-)

Zubereitung Porridge mit Walnuss und Zwetschgen

Da ich mich kaum bewege und wenig Hunger habe, habe ich etwas Proteinpulver dazu gegeben. Die ist vegan und färbt das Ganze etwas ins grünlich-bräunliche. 

Ein schönes herbstliches Frühstück, das lauwarm am besten schmeckt.  

==========REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Titel: Porridge mit Walnuss und Zwetschgen
Kategorien: Frühstück, Brunch, Herbst, Vegan
Menge: 2 Personen

Zutaten

4-6Essl. Hafer; frisch geflockt
2Essl. Goldleinsamen (oder normaler Leinsamen)
200-300ml Sojamilch
1Teel. Mandelmus; optional
1/4-1/2Teel. Zimt
1/4-1/2Teel. Kurkuma
1Prise Schwarzer Pfeffer
2Handvoll Walnüsse; grob gehackt
1Handvoll Kürbiskerne; grob gehackt
1Teel. Ahornsirup (ersatzweise Honig, dann nicht mehr
   -- vegan)
1-2Essl. Veganes Proteinpulver; optional (wer mag)
2-3Handvoll Pflaumen, z.B. wilde oder auch Zwetschgen

Quelle

 improvisiert
 Erfasst *RK* 31.08.2025 von
 Barbara Furthmüller

Zubereitung

Hafer und Leinsamen mit der Flockenquetsche quetschen und in eine Kasserole oder einen Topf füllen. Mit Sojamilch, ggf. Mandelmus, Zimt, Kurkuma und Pfeffer bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen.

Währenddessen die Walnüsse und Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett vorsichtig rösten. Die Pflaumen entsteinen, vierteln oder halbieren.

Ahornsirup und ggf. Proteinpulver sowie die Hälfte der Pflaumen unter den Brei rühren. Nochmal abschmecken, evtl. etwas Flüssigkeit zufügen.

Das Porridge auf Müslischüsseln verteilen und mit den restlichen Pflaumen sowie den Walnüssen und Kürbiskernen bestreut servieren.

=====

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über Kommentare und einen freundlichen Austausch.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. die IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden sich in der Datenschutzerklärung auf dem Blog und in der Datenschutzerklärung von Google.