Heute um die Mittagszeit fiel mir ein, dass ich Appetit auf Kuchen habe. :-)
Irgendwas schnelles, fruchtiges, einfaches, aber leckeres sollte es sein. Vor ein paar Tagen war ich im Internet auf ein
Rezept gestoßen, das gut klang. Also nochmal kurz gesucht, ausgedruckt und ab in die Küche.
Die Zubereitung ist denkbar einfach: Es ist ein ganz normaler Rührteig, der durch Joghurt Saftigkeit und durch Zitronenschale und -saft Geschmack bekommt.
Nach dem Backen wird der Kuchen mit Zitronensirup übergossen, ähnlich wie bei dem
Orangen-Mohn-Kuchen hier. Das gibt nochmal zitronigen Geschmack und Feuchtigkeit.
Uns hat der Kuchen super geschmeckt!
========== | REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Zitronen-Joghurt-Kastenkuchen |
Kategorien: | Backen, Kastenkuchen, Rührteig, Zitrone |
Menge: | 1 Kastenkuchen ca. 12-15 Kuchenstücke |
Zutaten
H | FÜR DIE FORM |
| Etwas | | Weiche Butter |
| Etwas | | Mehl |
H | FÜR DEN ZITRONEN-JOGHURT-KUCHEN |
125 | Gramm | | Butter; zimmerwarm |
150 | Gramm | | Zucker |
2 | | | Eier (Größe M) |
275 | Gramm | | Mehl* |
2 | Teel. | | Backpulver |
250 | Gramm | | Vollmilch-Joghurt |
1 | | | Zitrone; unbehandelt |
H | FÜR DEN ZITRONENSIRUP |
50 | Gramm | | Zucker |
120 | ml | | Wasser |
1 | | | Zitrone; Zesten und Saft (unbehandelt) |
Quelle
| nach https://www.lecker.de/rezept/797639/Zitronen-Joghurt- |
| Kuchen.html |
| Erfasst *RK* 02.02.2014 von |
| Barbara Furthmüller |
Zubereitung
Eine Kastenform (25 cm Länge) mit etwas weicher Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben. Den Backofen auf Ober-/Unterhitze 175°C, Umluft 150°C, Gas Stufe 2) vorheizen.
Zutaten abwiegen und bereitstellen: Falls die Eier kalt sind, für 10 Minuten in warmes Wasser geben. Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen. Joghurt in eine separate Schüssel geben. Zitronenschale abreiben, die Schale zum Joghurt geben. Zitronensaft auspressen (es sollten ca. 3 Esslöffel Saft sein), ebenfalls zum Joghurt geben, kurz unterrühren.
Butter in eine Rührschüssel geben und mit dem Schneebesen oder Flachrührer der Küchenmaschine oder des Rührgeräts schaumig rühren. Zucker hinzufügen und lange weiter rühren, bis die Masse weißlichcremig ist.
Nacheinander kurz die Eier unterrühren. Joghurt-Zitronen-Masse auf den Teig geben, ebenfalls die Mehl-Backpulver-Mischung. Beides ganz kurz unterrühren, so dass die Zutaten gerade vermischt sind. Den Teig in die Kastenform geben und ca. 55-60 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe kann man testen, ob der Kuchen fertig ist. Dazu einen Holz-Zahnstocher in den Kuchen stecken; bleibt Teig daran haften, noch ein paar Minuten länger backen.
Nach dem Backen den Kuchen ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Währenddessen den Zitronensirup zubereiten. Dafür Zucker, Wasser, Zitronenzesten und Zitronensaft zusammen in einen Topf geben und aufkochen lassen. Bei starker Hitze ca. 4 Minuten köcheln lassen.
Den Kuchen aus der Form stürzen und vorsichtig wieder umdrehen. Mit einem Zahnstocher oder einer Gabel einige kleine Löcher in die Oberfläche des Kuchens bohren. Den heißen Sirup auf den Kuchen träufeln, dabei die Zesten einigermaßen gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Auskühlen lassen.
*Ich hatte 75 Gramm frisch gemahlenen Dinkel und 200 Gramm Dinkelmehl. Es geht aber natürlich auch mit ganz normalem Weizenmehl Type 405.
=====

Der Kuchen ist schön locker und feucht, was bei Rührteigkuchen ja nicht immer der Fall ist.
Hier der Blick auf ein Kuchenstück. Man sieht, dass er gut und gleichmäßig aufgegangen ist.
Ich schätze mal, dass er sich bis morgen und evtl. übermorgen frisch hält, ein paar Stücke sind nämlich noch da.