Dieses Jahr sammelt
Sina Beiträge zur Jahresbilanz - was hat uns bewegt, was lief gut, wie war 2018? Die Idee zur Jahresbilanz kommt von Sabine von
Schmeckt nach mehr und seit einigen Jahren reflektieren einige von uns Foodbloggern das Jahr bzw. Vorjahr.
Meine Beiträge der Vorjahre findet Ihr hier:
2014,
2015,
2016,
2017. Eigentlich postet man am 31.12., aber das habe ich diesmal wieder nicht geschafft. Ihr findet alle Beiträge von uns Foodbloggern unter dem Hashtag #foodblogbilanz18.
1. Was war 2018 dein erfolgreichster Blogartikel?
Interessanterweise war das erfolgreichste neue Rezept der
Kohlrabisalat mit Champignons, den ich im Rahmen einer Rezension gemacht hatte. Mir fällt allgemein auf, dass
Buchbesprechungen gerne gelesen werden.
Hier war aber wahrscheinlich mit ein Grund, dass ich danach 6 Wochen lang nicht zum Bloggen kam, d.h. der Beitrag stand wochenlang ganz oben im Blog und wurde von Besuchern entsprechend oft angeklickt. Er hat 2.163 Aufrufe.
Am erfolgreichsten dieses Jahr waren aber alte Rezepte wie der
Zwiebel-Honig-Sirup gegen Husten, der
Holunderblütensirup und natürlich mein
Walnusslikör aus grünen Nüssen.
2. Welche drei deiner eigenen Blogartikel aus diesem Jahr haben dir persönlich am meisten bedeutet?
Letztes Jahr habe ich so wenig gebloggt wie noch nie. Schlappe 50 Beiträge sind erschienen und viele Favoriten, die ich immer mal wieder gemacht habe, kamen nie auf den Blog. Wenig Zeit, wenig Lust, wenig Energie sind die Gründe. Das ist schade, weil ich immer wieder Rezepte suche, die ich eigentlich auf dem Blog finden müsste... Also fällt die Auswahl schwer.
Der
Apfel-Käsekuchen kam bei meiner Mutter sehr gut an. Sie hat mich daran erinnert, dass meine Großmutter den oft gebacken hat und sie hat sich riesig gefreut, davon wieder zu kosten.