Dienstag, 18. Juni 2024

Bunter Sommersalat mit Rucola und Gurke

Im Sommer kann man aus dem Vollen schöpfen und bunte Salate nach Lust und Laune zubereiten. 

Letztes Jahr hatte ich Glück mit Rucola und konnte einiges davon ernten. Damit als Basis und mit allem möglichen, was in der Speisekammer schlummerte, gab's einen bunten Sommersalat.

Bunter Sommersalat mit Rucola und Gurke

Das lustige daran war, dass ich beim Ausmisten einen Benediktinerhobel gefunden hatte. Es sammelt sich im Laufe der Zeit doch einiges an, was man selten oder nie verwendet. 

Er war zwar in der Originalverpackung, aber ich war bisher nie schlau daraus geworden, wie man das Teil verwendet.

Auf YouTube hatte ich zufällig ein Video gesehen, das zeigte, wie man einen "Veggie Spiral Cutter" benutzt.

Zubereitung Bunter Sommersalat mit Rucola und Gurke
Im Prinzip geht man drehend in ein festes Gemüse (wie z.B. eine Gurke) rein und erhält eine gemüsige Spirale. Wenn man von der Länge her ansetzt, erhält man natürlich eine längere Spirale. Ich bin von Breite her, weil ich kurze Gurkenstücke wollte.

Das war eine lustige sommerliche Spielerei. Der Spiralschneider durfte erst mal bleiben. Mal sehen, was ich diesen Sommer damit anstelle. 

==========REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Titel: Bunter Sommersalat mit Rucola und Gurke
Kategorien: Salat, Kalt, Rucola, Gurke, Sommer
Menge: 2 Personen als Hauptspeise, 4 als Beilage

Zutaten

H SALAT, GEMÜSE, KRÄUTER
1  Schüssel Rucola
1/2Dose Mais
1/2  Avocado
1  Tomate
1/2  Salatgurke
1Handvoll Frische Kräuter
H ROTWEIN-MAYO-DRESSING
1Teel. Senf
   (Liebstöckel-)Salz, schwarzer Pfeffer
1Teel. Holunderblütensirup
1Essl. Rotweinessig
1Ltr. Mayo, am besten selbstgemacht
2Essl. Öl, z.B. Oliven- oder Rapsöl

Quelle

 wild improvisiert
 Erfasst *RK* 20.06.2023 von
 Barbara Furthmüller

Zubereitung

Alle Gemüse waschen. Rucola säubern und in Stücke schneiden. In eine Salatschüssel geben. Mais abspülen und dazu packen. Avocado in mundgerechte Stücke, die Tomate in Scheiben schneiden, beides in die Salatschüssel geben. Gurke in mundgerechte Stücke schneiden oder mit dem Benediktinerhobel in lustige Spiralen schneiden. Auch dazu geben. Kräuter hacken und dazu geben. Alles vermischen.

Die Zutaten für das Dressing mit einem Schneebesen zusammenrühren und abschmecken. Über den Salat gießen, unterheben und servieren.

Wer mag, isst etwaas Brot dazu.

=====

3 Kommentare:

  1. Das sind ja interessante Formen. Ich habe noch nie so einen Hobel vorher gesehen geschweige denn die Bezeichnung dazu gekannt.
    Was du alles hast. 😅

    Liebe Grüße
    Martha

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Martha,
      ja, ich musste auch lachen, als ich den Benediktinerhobel in den Tiefen einer Schublade gefunden habe. Den haben wir zu Studentenzeiten glaube ich mal geschenkt gekriegt. Oder so... Eigentlich wollte ich ihn weggeben, aber er braucht wenig Platz und macht lustige Würmchen. Also darf er erst mal bleiben. :-)
      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  2. Hallo Barbara,
    es gibt so nette Spielereien. Ich habe einen kleinen Spiralschneider, der wahrscheinlich in einer späteren Zukunft genauso angeschaut wird wie Dein Benediktinerhobel. Sagenhaft und macht ab und an richtig Spaß.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über Kommentare und einen freundlichen Austausch.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. die IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden sich in der Datenschutzerklärung auf dem Blog und in der Datenschutzerklärung von Google.