Vor ein paar Tagen hatten wir Radicchio gekauft, weil Bitterstoffe ja so gesund und außerdem wohlschmeckend sind und immer nur
Chicorée irgendwann langweilig wird.
Radicchio kann man einfach anbraten, mit Balsamico(creme), Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. Es gibt auch eine Menge Risottorezepte mit Radicchio. Mir war aber nach etwas anderem und beim frühmorgendlichen schnellen Durchschauen der Fotos neuer Blogbeiträge blieb ich bei Jutta
Lorbeerkrone hängen, die gerade ein italienisches
Rezept aus dem Veneto verbloggt hatte.
Ausgedruckt, beiseite gelegt, mittags hergenommen und nachgekocht! :-)
Nach einem Blick in die Speisekammer habe ich beschlossen, dass es Polenta dazu geben sollte. Den Polentagrieß habe ich einfach in Wasser geköchelt und mit Parmesan und Muskat verfeinert.

Während des Kochens gab's ein paar Diskussionspunkte zwischen dem Mitkoch und mir, was die Zubereitungshinweise im Rezept und Anweisungen beim Kochen überhaupt anging. Ich weiß nicht, ob es an Mann-Frau oder an unterschiedlichen Ausbildungsschwerpunkten liegt, aber ich habe den Eindruck, dass Männer eher genau nach Rezept arbeiten.
Wie man Radicchiohälften mit Öl "anmacht" und wie man die Hälften von beiden Seiten anbrät (die geschnittene Seite war klar, die andere stellte sich als schwierig heraus) konnten wir am Herd nicht ganz klären. Aber es hat doch irgendwie geklappt! :-)

Der Radicchio war wunderbar bitter, wie er sein soll. Die Sauce ergänzte das angebratene Gemüse sehr gut und die Polenta passte auch fantastisch dazu. Ein leckeres Mittagessen!
Danke,
Jutta!
========== | REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Venezianischer Radicchio an Parmesan-Polenta |
Kategorien: | Gemüse, Radicchio, Sauce, Mais, Italien |
Menge: | 2 bis 3 Personen |
Zutaten
3 | | | Radicchios |
| | | Salz, Pfeffer |
3 | Essl. | | Olivenöl |
H | SAUCE FÜR DEN RADICCHIO |
1 | Essl. | | Senf |
3 | Essl. | | Zitronensaft |
3 | Essl. | | Olivenöl |
1 | Essl. | | Eingelegte Sardellen; gehackt (oder |
| | | -- Sardellenpaste) |
1 | | | Knoblauchzehe; gehackt und plattgedrückt |
1 | Essl. | | Kräuter; gehackt |
| | | Salz, Pfeffer, Chili |
H | POLENTA |
125 | Gramm | | Instant-Polenta |
500 | ml | | Wasser |
| Etwas | | Salz |
2-4 | Essl. | | Parmesan; frisch gerieben |
| Etwas | | Muskat; frisch gerieben |
Quelle
| Radicchio-Rezept etwas abgeändert nach |
| http://www.dielorbeerkrone.com/2011/01/radicchio-alla- |
| veneta-radicchio-nach.html |
| Polenta nach Standardrezept |
| Erfasst *RK* 13.01.2011 von |
| Barbara Furthmüller |
Zubereitung
Für die Sauce alle Zutaten verrühren.
Den Radicchio halbieren oder vierteln, den Strunk abschneiden, vergilbte Blätter ebenfalls entfernen. Waschen und abtropfen lassen.
Ca. 1 Essl. Öl in einer Grillpfanne auf mittlere Hitze erwärmen. Die Radicchiostücke mit Salz und Pfeffer bestreuen und in die Pfanne geben. Das restliche Öl darüber träufeln, dabei schauen, dass die Gemüsestücke gut benetzt sind. Unter regelmäßigem Wenden von allen Seiten anbraten.
Währenddessen die Polenta zubereiten: Die Instant-Polenta in kochendes Wasser einrühren und bei niedriger Hitze quellen lassen. Am Ende der Garzeit mit Parmesan und Muskat abschmecken.
Die Polenta auf vorgewärmte Teller geben. Radicchio dazu geben und diesen mit der Sauce überziehen.
=====