Kürzlich war bei der Masse Mails, die immer so reinkommen, eine dabei, die ich nicht gleich gelöscht habe. Sie war von einem Matthias, der schrieb: "Wir sind eine kleine studentische Firma und verkaufen ein (unserer Meinung nach) recht gutes Fleur de Sel aus dem französischen Guerande."
Fleur de Sel liebe ich. Wie im Hause
Foodfreak gibt es auch in unserem Haushalt seit Jahren kein Speisesalz mit Rieselhilfen. Pasta kocht in Meersalz. Gewürzt wird mit Steinsalz und Fleur de Sel. Mein letztes war allerdings nicht so der Kracher, ihm fehlte Geschmack. Nach einigem Hin- und Herüberlegen habe ich ihm zugesagt, mich damit beschenken zu lassen im Tausch gegen einen
Link. Das ist also erledigt. ;-)

Ich bekomme (wie viele von Euch) massenweise Anfragen von großen Konzernen, die ich meist ignoriere. Dies hier hielt ich für interessant, fair und irgendwie sympathisch. Ich unterstütze gerne, soweit es mir möglich ist, solche kleinen Projekte. Die
Teekampagne, die ähnlich entstand, hatte ich z.B. anderswo schon empfohlen, spanische
Mangos fand ich
interessant und ich gebe gerne
Petras Tipp weiter, wo man gute
Vanille bekommt.
Nach ein paar netten Mails hin und her trudelte auch schnell ein Päckchen ein. Darin fand sich ein ganzes Kilo, von dem ich seitdem ständig nasche. Mir geht es wie
Ulrike, das Salz ist oberlecker, richtig aromatisch, körnig, flockig, leicht feucht hat man den Eindruck, es zergeht als eine richtige Geschmacksexplosion auf der Zunge. Danke dafür!
Also auch von mir eine absolute Kaufempfehlung! Die Jungs sind sympathisch, die Idee dahinter finde ich gut, das Salz ist köstlich, bestellen kann man
hier.

Heute mittag gab's bei uns schnell etwas leichtes, sommerliches (auch wenn der Sommer gerade Pause macht). Eigentlich braucht man dafür nicht unbedingt Salz, aber mit Fleur de Sel schmeckt auch prosciutto e melone nochmal so gut. :-)
========== | REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Schinken und Melone auf Rucola |
Kategorien: | Salat, Kalt, Melone, Sommer |
Menge: | 2 Personen |
Zutaten
1 | | | Melone, z.B. Cantaloupe-Melone |
| Einige | | Scheiben geräuchterter Schinken |
2-3 | Handvoll | | Rucola (Rauke) |
| | | Salz, Pfeffer |
H | WER MAG: DRESSING |
| Etwas | | Zitronensaft |
| Etwas | | Olivenöl |
Quelle
| Erfasst *RK* 14.06.2010 von |
| Barbara Furthmüller |
Zubereitung
Melone halbieren, die Kerne herausnehmen (das geht einfach mit einem Esslöffel) und in Stücke schneiden. Rucola waschen, trockenschleudern und, wer mag, etwas kürzer schneiden.
Den Rucola dekorativ auf einen großen Teller oder zwei Teller drapieren. Melonenstücke darauf geben. Schinken mit der Hand in mundgerechte Stücke zupfen und darüber legen. Mit Salz (immer lecker: Fleur de Sel) und Pfeffer würzen. Wer mag, kann auch etwas Zitronensaft und Öl darüber träufeln.
Schmeckt sehr lecker und erfrischend an einem warmen Sommertag. Dazu passt z.B. ein Ciabatta.
=====

Und hier noch ein Detailfoto, auf dem man die Salzkristalle auch wirklich sieht.
Die Struktur ist grobkörnig und echt fantastisch.