Ich bin kein allzu großer Fan von großen Mengen an eiskalten Getränken, aber ab und zu mag ich sie ganz gerne. Ein Klassiker ist der gute alte Southern Peach Iced Tea, der typische Eistee der amerikanischen Südstaaten.

Bei solchen Rezepten geht mein Kopfkino immer los, geprägt durch alte Filme, und ich stelle mir eine herzensgute füllige Köchin in einem dieser amerikanischen Herrenhäuser vor, die mich in ihre große Küche einlädt und mir ein Glas frischen Eistee einschenkt.
Die Pfirsiche dafür von der Sonne verwöhnt, stundenlang auf dem Herd gesimmert, und liebevoll mit Tee vermischt, über Eiswürfel gegossen und mit einem Lächeln angereicht - Erfrischung und Southern Living pur!
Dazu passt dieses Foto vom auch Feenhaar genannten Louisianamoos bzw. Spanish Moss in der Einfahrt zu einem dieser beeindruckenden Herrenhäuser aus vergangenen Zeiten. Das habe ich in

Die Realität sieht dann doch anders aus...Was ich in den USA kennen gelernt habe, war meist Convenience und bestand vor allem aus Zucker und/oder Fruktose-Glukose-Sirup, Wasser und Zutaten aus dem Lebensmittelchemiebaukasten. Hierzulande bekommt man diese Ice Tea Pfirsich genannten extrem übersüßten Chemiebomben inzwischen auch überall.
Dabei geht's auch weniger eklig, weniger süß, mehr nach Tee und Pfirsich schmeckend!