
Mit dem Nachkochen hat es etwas gedauert, aber kürzlich war es soweit.
Ich hatte natürlich keinen Hecht, sondern Kabeljau, bei den Gewürzen war mir mehr nach thai und weniger nach indisch (kein Kardamom), den Couscous habe ich durch Panko ersetzt, außerdem noch Fischsauce dazu gegeben.

Aber sonst ist es fast das Originalrezept. ;-)


========== | REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Fischbällchen mit Gemüse |
Kategorien: | Fisch, Salzwasser, Gemüse, Asien |
Menge: | 1 bis 2 Personen |
Zutaten
H | FISCHBÄLLCHEN | ||
1 | TK-Fischfilet, z.B. Kabeljau | ||
1-2 | Teel. | Rote Currypaste | |
1 | Schuss | Sojasauce | |
1 | Schuss | Thailändische Fischsauce | |
1-2 | Essl. | Panko | |
1 | Essl. | Schwarzer Sesam | |
Erdnussöl | |||
H | GEMÜSE | ||
1 | Knoblauchzehe | ||
1 | Rote Paprika | ||
1/2 | Gelbe Paprika | ||
Einige | Stangen Sellerie | ||
1 | Karotte | ||
Ein paar | Kaffirlimettenblätter | ||
1/2 | Teel. | Rote Currypaste | |
Etwas | Sojasauce | ||
Etwas | Fischsauce |
Quelle
nach einem Rezept von Sammelhamster, etwas abgewandelt |
Erfasst *RK* 25.05.2009 von | |
Barbara Furthmüller |
Zubereitung
Den Fisch nur leicht antauen lassen (z.B. kurz unter fließendes Wasser halten) und in Stücke schneiden. Mit Currypaste, Soja- und Fischsauce sowie dem klein gehacktem Knoblauch zusammen in einem Blitzhacker (Moulinette o.ä.) klein hacken. Es sollte eine formbare Masse entstehen.
Die Fischmasse herausnehmen und mit etwas Panko und schwarzem Sesam mischen und kleine Bällchen formen. In dem Rest Panko und je nach Geschmack noch etwas schwarzem Sesam wenden.
Erdnussöl im Wok oder einer großen Pfanne erhitzen und die Fischbällchen darin von allen Seiten gut an- und durchbraten. Herausnehmen.
Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden. Im Wok, in dem sich noch genügend Öl und etwas Röststoffe von den Fischbällchen befinden sollte, unter Rühren braten. Abschmecken.
Fischbällchen wieder dazu geben, alles durchschwenken und servieren. Dazu passt z.B. weißer Reis.
=====

Praktisch, dass gerade bei der Hüttenhilfe ein passender Event zum Thema Meer stattfindet, dann habe ich gleich einen Beitrag dafür. :-)
Hmmm! Das sieht ja lecker aus bei euch, da hätte ich doch gerne was davon probiert :-))
AntwortenLöschensieht gut aus, die vielen Kochevents sorgen für eine abwechslungsreiche Küche.
AntwortenLöschen@ sammelhamster: Quasi die Sommerversion, war echt lecker. Danke fürs Rezept! :-)
AntwortenLöschen@ lamiacucina: Genau, das ist echt so, man probiert immer mal etwas neues aus und tastet sich an neue Zutaten und Zubereitungsarten heran. Finde ich gut.
Sehr schön zubereitet, mit dem Exotische Hauch bestimmt ganz lecker.
AntwortenLöschendas hätte ich jetzt gerne serviert....
AntwortenLöschenGeht das?........
@ Johannes: Sie haben mir nach diesem zumindest deutlich besser geschmeckt als welche, die ich mal in Thailand gegessen hatte...
AntwortenLöschen@ Bolli: Sind leider schon weg... Aber ganz einfach und schnell zu machen, ich müsste 20 Minuten vorher Bescheid wissen! ;-)
Muss ich mir merken, wenn's so gut gerochen und geschmeckt hat, auch optisch eine Pracht. In Pita gestopft ergäbe es eine neue Art von Falafel, unvegetarisch.
AntwortenLöschenIch möchte schon seit geraumer Zeit eine Art Fischfrikadelle zubereiten. Diese Bällchen sind ja ideal! Und so schön fotografiert, die Farben machen große Lust aufs Probieren.
AntwortenLöschen@ Houdini: Fisch-Falafel, interessante Idee.
AntwortenLöschen@ Schnuppschnuess: Ja, die Fotos sind ganz gut geworden (war hell draußen...), wenn ich sie anschaue, kriege ich echt Hunger...
Meinen Geschmacksnerv ins Schwarze Getroffen! Danke fürs Mitmachen.
AntwortenLöschen@ Sebastian: Mit Fisch gibt es ja viele leckere Gerichte - dieses hier hat mich echt begeistert.
AntwortenLöschen