Der Herbst hat uns erwischt - draußen ist es neblig, die Bäume verlieren ihre bunten Blätter und es wird langsam kühl. Höchste Zeit also, sich auch mal wieder ins Haus zurück zu ziehen und etwas langsamer zu machen.
Das Essen wird auch wieder etwas gehaltvoller, runder, weicher: Soulfood eben! Diesem Thema hat Janke ihr komplettes Blog gewidmet:
Jankes*Soulfood. Die leidenschaftliche Hobbyköchin und -bäckerin hat große Freude am Experimentieren und stellt wunderbare Rezepte online, die einfach zuzubereiten sind und echt was her machen.
Heute bin ich bei Janke mit einem typischen herbstlichen
Seelenfutter zu Gast. Dafür habe ich mir gestern anderthalb Stunden Mittagspause gegönnt, vorhandene Hühnerbrühe und Kürbis aufgebraucht, gerührt, genossen und fotografiert.
Risotto tut schon beim Zubereiten gut, das Rühren entschleunigt, man freut sich so richtig aufs Essen und bleibt trotzdem konzentriert, damit es mit der Konsistenz vom Reis so einigermaßen klappt.
Wenn dann noch ein schöner Butternut-Kürbis und Gewürze wie Zimt und Salbei dazu kommen, ist das Soulfood pur.
Im Original ist das Kürbis-Risotto aus gebackenem Butternut mit Salbei ein Rezept von Jamie Olivers Buch Besser Kochen mit Jamie, online Lust darauf gemacht hat mir
Kochfrosch Kati.
Es schmeckte wirklich wunderbar, wir hätten uns reinlegen können! Also ein perfektes Gastgeschenk für Janke. Bei ihr findet Ihr auch das ausführliche
Rezept.
Ich habe vorhin nochmal Jankes
Hallo-Seite angeschaut, da gibt es viele
Parallelen: Auch ich habe mein Blog gestartet, als mir das Leben ein
paar Monate Bett und dann Sofa und Im-Haus-Bleiben verordnet hat. Um mit
der Welt verbunden zu bleiben und den Kopf mal wieder zu beschäftigen,
kam auch mir die Idee mit dem Foodblog. Bei Janke war's genauso:
Zubereiten, Kochen, Backen, Experimentieren und natürlich Essen - das
alles ist Futter für die Seele: Jankes*Soulfood eben. Bei Janke findet
man traditionelle Familiengerichte aber auch neue Rezepte, viel
Fingerfood und kleine Snacks, immer gut beschrieben und schön
fotografiert. Schaut mal rein!
Das Rezept findet Ihr heute
hier (klick!) bei Jankes*Soulfood.